Das Barockrathaus
Die Dominante des Großen Platzes ist ein beeindruckendes zweistöckiges Gebäude mit zwei Türmen. Es wurde zwischen 1740 und 1767 erbaut, als die Stadtverwaltung aus der alten, nicht mehr geeigneter Königsburg hierher umzog.
Über dem Haupteingang sehen Sie ein dreieckiges Giebelfeld mit dem Stadtwappen. Es wird ergänzt durch allegorische Skulpturen der drei Tugenden: Gerechtigkeit, Stärke und Geduld. An den Seiten stehen dekorative Vasen.
Wie viele Häuser auf dem Platz hatte auch das Rathaus ursprünglich Arkaden. Diese wurden jedoch Mitte des 19. Jahrhunderts entfernt.
An der Fassade wehen blau-gelbe Stadtfahnen. Besucher halten sie manchmal für ukrainische, aber die Farbfolge ist umgekehrt.
Das Rathaus wird auch heute noch als Teil der Stadtverwaltung genutzt. Zu jeder vollen Stunde erklingt vom Turm ein Glockenspiel – ein stimmungsvoller Akzent im historischen Stadtzentrum.
Das Rathaus ist während der Öffnungszeiten des Stadtamtes zugänglich.