TOP Ziele › Píseker Turm

Der Große Turm der Dekanatskirche Mariä Geburt in Písek

Hoch über den malerischen Dächern der historischen Altstadt von Písek erhebt sich der Große Turm der Dekanatskirche Mariä Geburt – eines der markantesten gotischen Wahrzeichen Südböhmens. Der Turm wurde im Jahr 1489 erbaut und diente ursprünglich als städtischer Wachturm. Er steht auf einem quadratischen Grundriss von 10 × 10 Metern.

Mit einer Höhe von 72 Metern ist der Turm seit Jahrhunderten ein prägendes Symbol der Stadt. Über 210 hölzerne Stufen gelangen Besucher zur Aussichtsplattform in 42 Metern Höhe, von der sich ein atemberaubender Panoramablick auf Písek und das umliegende Land bietet.

Auf dem Weg nach oben entdecken Sie mehrere einzigartige historische Details. Im Inneren sind originale Holzbalkenkonstruktionen aus dem 15. Jahrhundert erhalten. Eine kleine Kammer, die einst die Wohnung des Turmwächters war, beherbergt heute ein voll funktionsfähiges mechanisches Uhrwerk. Dieses treibt die Zeiger von vier großen Turmuhren an, die jeweils in eine der vier Himmelsrichtungen ausgerichtet sind.

Im Turm hängen außerdem vier moderne Glocken mit einem Gesamtgewicht von 3,3 Tonnen. Sie wurden in den Jahren 1991–1992 von der renommierten tschechischen Glockengießerin Marie Tomášková-Dytrychová gegossen.

Ganz an der Spitze des Turms befindet sich eine Metallkapsel mit Dokumenten über durchgeführte Restaurierungen. Sie liegt unter einem zwei Meter hohen Kreuz, das die markante Silhouette des Turms vollendet.

Besucherinformation: Da die Teilnehmerzahl pro Führung begrenzt ist, empfehlen wir dringend, Ihren Besuch im Voraus über das Touristeninformationszentrum Písek zu reservieren.

<< zurück
nach oben